Messdiener

Der Name Ministrant kommt von dem lateinischen Wort „ministrare“, was übersetzt „dienen“ heißt. Im Gottesdienst übernehmen die Ministranten besondere Aufgaben, indem sie dem Priester bei der der heiligen Messe oder einer anderen liturgischen Feier assistieren. Oft werden Ministranten auch als Minis (Abkürzung), Messdiener oder Altardiener bezeichnet. Beim Gottesdienst tragen sie ein spezielles Gewand (Talar und Rochett). Bevor sie den Altardienst ausüben können, müssen sie häufig erst eine Art Ausbildung durchlaufen. Dabei lernen sie die wichtigsten Zeiten und Feste des Kirchenjahres, den Ablauf des Gottesdienstes die unterschiedlichen Riten, Zeichen und Symbole sowie die einzelnen Dienste kennen. (ministrantenportal.de)
Messdiener in unserer Pfarrgemeinde (i. alphabetischer Reihenfolge):
Messdiener St. Engelbert
Karolin Kreutzer |
+49 (0)2052.74 79 |
karolinkreutzer@gmx.net |
Liesa Werwer |
+49 (0)2324.430 15 |
liesa-werwer@t-online.de |
Messdiener St. Johannes Baptist
Marco Scharf |
messdiener-welper@web.de |
Messdiener St. Joseph
Marco Scharf |
messdiener-welper@web.de |
Messdiener St. Mauritius
Für Fragen steht die Leiterrunde zur Verfügung: |
orga.team@st-mauritius-hattingen.de |
https://mauritius-hattingen.de/messdiener.html |
Messdiener St. Peter und Paul
+49 177 6236363 |
m.team.hattingen@gmail.com. |